Wirecard: Taxi-Fahrer findet Tasche auf seinem Rücksitz - du wirst nicht glauben, was drin ist!
- Lisa Mayer
- 25. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aschheim - Dramatische Wendung im Wirecard-Skandal: Die strittigen 1,9 Milliarden Euro, die mehrere Tage lang verschollen waren, sind wieder aufgetaucht. Ein ehrlicher Taxi-Fahrer in Manila fand die Tasche auf seinem Rücksitz und überbrachte sie der Polizei. Offenbar hatte sie Wirecards ehemaliger COO Marsalek dort vergessen. "Wir haben nachgezählt, es ist alles da", gab ein Wirecard-Sprecher zu Protokoll. Nun gehe es darum, das starke operative Geschäft weiterzuentwickeln. KPMG und EY räumten Fehler bei ihren Prüfungen ein und testierten nun endlich die Bilanz von Wirecard. Auch die Bafin sah sich zu einer Stellungnahme genötigt und entschuldigte sich bei dem Münchener Unternehmen: „Es ist eine Schande“, sagte Hufeld. Er sei entsetzt, dass so etwas passieren konnte in einem Land wie Deutschland, das für Qualität und Zuverlässigkeit stehe. „Es ist ein komplettes Desaster.“
Die Reaktion der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Die Aktie stieg bis zum Mittag auf 100 Euro. Wirecard stellte unterdessen Strafanzeige gegen die Financial Times wegen Marktmanipulation.

Comments